Romek - Polen 1942: Romek (10) lebt in einem polnischen Ghetto und gehört dort zu einer Gruppe von Schmugglerkindern. Von seiner Tour bringt Romek nicht nur Essen, sondern auch Neuigkeiten mit: Das Ghetto soll geschlossen werden. Sein Vater versucht ihn zu beruhigen, doch Romek will es genau wissen. Von seinem Freund Shlomo erfährt er, dass Juden in sogenannten Arbeitslagern getötet werden sollen. Das kann Romek nicht glauben. Er versucht, mehr herauszufinden. Die einfühlsam erzählte Geschichte von Romek ermöglicht Kindern ab 8 Jahren einen ersten Einblick in die Lebenswelt Ghetto. Vera - Sowjetunion 1942/43: Vera (10) kommt nach tagelanger Fahrt in einem Kinderheim in Kasachstan an. Alles ist fremd, die anderen Kinder scheinen so anders als sie. Vera fühlt sich einsam. Als sie die Chance erhält, in eine neue Familie aufgenommen zu werden, beneiden die anderen Kinder sie. Dabei fühlt es sich für Vera gar nicht richtig an, neue Eltern zu bekommen. Erst Tamara (12) und Mischa (8) zeigen ihr, dass sie nicht alleine ist. Dann erhält Vera unerwartet einen Brief aus ihrer Heimatstadt Stalingrad. Die Serie "Der Krieg und ich" wurde mit wissenschaftlicher Begleitung für Kinder konzipiert.
Niedziela 17.11.2019 08:30 Odcinek 5