Stürmische Herbst-Gefahren, Wielka Brytania 2019
Im Spätherbst beginnt eine stürmische Zeit an der Küste, und in den Black Mountains jagen Habichte Grauhörnchen. Derweil genießen die Kegelrobben auf Ramsey Island die letzten Sonnenstrahlen.
Środa 26.07.2023 10:35 Odcinek 4
Poniedziałek 24.07.2023 10:35 Odcinek 3
Środa 19.07.2023 10:40 Odcinek 2
Poniedziałek 17.07.2023 10:35 Odcinek 1
Niedziela 16.04.2023 21:00 Odcinek 2
Niedziela 16.04.2023 20:15 Odcinek 1
Piątek 14.05.2021 04:45 Odcinek 2
Czwartek 13.05.2021 11:15 Odcinek 2
Sobota 03.04.2021 04:45 Odcinek 1
Piątek 02.04.2021 11:15 Odcinek 1
Im Spätherbst beginnt eine stürmische Zeit an der Küste. Dann werden die Biotope der Wildtiere von riesigen Fluten zerstört. In den Black Mountains machen Habichte Jagd auf die aktiven Grauhörnchen, und die Lachse, die im Fluss Vyrnwy geboren wurden, kommen nun nach drei Jahren aus dem Atlantik zurück. Auf Ramsey Island genießen derweil Kegelrobben-Kolonien die letzten Sonnenstrahlen.
Der Spätherbst ist der Beginn einer Sturmsaison. Jetzt vernichten nicht Brände, sondern gigantische Fluten die Lebensräume an der Küste. In den Bergen dagegen bekommt man von diesen Problemen weniger mit, denn es gibt andere Aktivitäten. Ein Rothirsch hat seine Rivalen besiegt und sollte sich jetzt paaren: Das hat er aber noch nie gemacht. Freundlicherweise zeigen ihm die Weibchen, wie das geht. Andere Wildtiere haben es viel schwerer, für Nachwuchs zu sorgen. Lachse, die im Fluss Vyrnwy geboren wurden, kommen nun nach drei Jahren aus dem Atlantik zurück. Doch ihr Heimatfluss ist vom Herbstregen durchflutet. Trotzdem müssen die Lachse hinaufschwimmen und an den zahlreichen Wasserfällen sogar hinaufspringen. Nun steht der Winter an, mit Kälte und Mangel an Futter. Trotzdem werden die walisischen Wildtiere überleben. Denn auch in diesem Jahr der Extreme haben die meisten alles geschafft, was die vier sehr unterschiedlichen Jahreszeiten ihnen abverlangt haben.
Telemagazyn z wydaniem magazynowym: